
NEUE EINTRÄGE
Computertomographie
griech. Schnitt und schreiben, Abkürzung CT – Die Computertomographie ist die rechnerbasierte Auswertung einer Vielzahl aus verschiedenen Richtungen aufgenommener Röntgenaufnahmen eines ...
Pivot-Funktion
Als Pivot-Funktion bezeichnet man die Möglichkeit, den Bildschirm, insbesondere TFT-Bildschirme, um 90° zu drehen.
OLED
Organic Light-Emitting Diode – Eine OLED ist ein dünnfilmiges, leuchtendes Bauelement aus organischen, halbleitenden Materialien, dessen Aufbau dem einer anorganischen ...
Virtuelle Realität
Virtual Reality - VR – Als virtuelle Realität wird die Darstellung und gleichzeitige Wahrnehmung der Wirklichkeit und ihrer physikalischen Eigenschaften in einer ...
Videotechnik
video = sehen – Die Videotechnik umfasst die elektronischen Verfahren zur Aufnahme, Übertragung, Bearbeitung und Wiedergabe von bewegten Bildern sowie ggf. ...
VFD
Vakuum-Fluoreszenz-Display – Das VFD ist eine Elektronenröhre und basiert auf dem Leuchten von bestimmten Materialien, wenn auf diese Elektronen auftreffen.
NTSC
National Television Systems Committee – NTSC ist eine US-amerikanische Institution, die das erste Farbübertragungssystem für Fernsehsignale festlegte, das in weiten Teilen ...
Monitor
Bildschirm – Ein Monitor ist ein Ausgabegerät, bzw. ein Teil eines Ausgabegerätes zur Darstellung von Zeichen oder Bildern. Es ist somit eine Anzeige im ...
Multi-Touch
Mehrfachberührung – Multi-Touch ist ein System zur Mensch-Maschine-Interaktion.
Licht
Das Licht ist im Allgemeinen der für den Menschen sichtbare Bereich der elektromagnetischen Strahlung von etwa 380 bis 780 Nanometer (nm) ...
Digital Signage
digitale Beschilderung – Die Digital Signage umschreibt den Einsatz digitaler Medieninhalte bei Werbe- und Informationssystemen wie elektronischen Plakaten, ...
Head-up Display
Das Head-up Display (HUD) ist ein Anzeigesystem, bei dem die für den Nutzer (Piloten, neuerdings auch Autofahrer etc.) wichtigen ...
Leuchtstoffröhre
Die Leuchtstoffröhre ist eine Niederdruck-Gasentladungslampe, die innen mit einem fluoreszierenden Leuchtstoff beschichtet ist.
LED
Light Emitting Diode – Eine LED ist ein lichtemittierender Halbleiter der, im Gegensatz zu Temperaturstrahlern, Licht nur in einem begrenzten Spektralbereich ...
HMD
Head-Mounted Display – Ein HMD ist ein auf dem Kopf getragenes visuelles Ausgabegerät.
Holografie
Die Holografie ist ein Verfahren das den Wellencharakter des Lichts ausnutzt, um anschauliche Darstellungen, über die Möglichkeiten der ...
Farbe
Farbe ist eine Qualität des Sehsinnes, bedingt durch das betrachtete Spektrum der elektromagnetischen Strahlung im sichtbaren Bereich.
Farbfernsehen
Als Farbfernsehen bezeichnet man das Fernsehen, bei dem im Unterschied zum Schwarz-Weiß-Fernsehen nicht nur die Helligkeitswerte ...
Component Video
Component Video wird u. a. für die Übertragung des Videosignals von HDTV-Empfangsgeräten oder DVD-Playern zu den entsprechenden ...
Laser
Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation – Laser sind Strahlenquellen, die das emittierende Licht durch die so genannte induzierte Emission erzeugen.
Full HD
vollständig Hochauflösend – Als Full HD bezeichnet man die höchste der CE verfügbaren HDTV-Auflösung. Sie bertägt 1920x 1080 Bildpunkte.
HD ready
High Definition ready – HD ready kennzeichnet HDTV-taugliche Displays. Um das HD ready-Label nutzen zu können, müssen Displays bestimmte technische Anforderungen ...
HDTV
High Definition Television – HDTV ist ein Sammelbegriff der eine Reihe von Fernsehnormen bezeichnet, die sich gegenüber dem herkömmlichem Fernsehen (Standard ...
DVB-H
Digital Video Broadcasting Handhelds – DVB-H ist ein Übertragungsstandard, mit dem digitale Rundfunkprogramme über kleine und/oder mobile Geräte empfangen werden können.
FED
Field-Emission-Display – FED(s) sind ähnlich wie Plasmabildschirme relativ flache Bildschirme, bei denen wie bei CRT(s) durch einen Elektronenstrahl ein aktiv ...
Datenhandschuh
Der Datenhandschuh ist ein Eingabegerät in Form eines Handschuhs.
EL
Elektrolumineszenz – EL ist ein optisches und elektrisches Phänomen, bei dem ein Material durch durchfließenden elektrischen Strom oder ein starkes elektrisches ...
E-Paper
Elektronisches Papier – Das E-Paper versucht Tinte/Farbe auf Papier nachzuempfinden. Es reflektiert Licht wie normales Papier und kann Text und Bilder dauerhaft ...
Flachbildschirm
Ein Flachbildschirm ist ein Monitor, der eine geringe Tiefe besitzt. Er beruht nicht auf der Technik der Kathodenstrahlröhre.
Halbleiter
Semiconductor – Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als ...

TV-Basics
Die wichtigsten Kriterien für den Kauf Ihres Fernsehgeräts.

TV-Check
Bestimmen Sie den passenden Bildschirmtyp für Ihr zu Hause.

Abstand zum Fernseher
Ermitteln Sie den optimalen Abstand zu Ihrem Fernsehgerät.

Sehtest
Bestimmen Sie online die korrekte Sehschärfe Ihrer Augen.

Online Quiz
Kurze Pause? Dann versuchen Sie doch unser neuartiges Online Quiz.
Technologie
Welcher Fernsehtechnologie gehört Ihrer Meinung nach die Zukunft?

In dem Ofen des Faserziehturms werden bei 2.000 Grad auf der Basis von Quarzglas die neuen ...

Silber-Nanoteilchen steigern Lichtausbeute durch verstärken der Fluoreszenzintensität von ...

Mikrostruktur eines offenzelligen Aluminiumschaums visualisiert mit der Analysesoftware MAVI. ...

Modell einer modernen sogenannten akkommodativen Kunstlinse, die sich auf die Ferne und die Nähe ...