
D-ILA
Direct Drive - Image Light Amplifier – D-ILA oder LCoS hat sich alternativ zur LCD und DLP Technologie entwickelt und vereint die Funktionsprinzipien der beiden Technologien.
D2-MAC
D2-Multiplexed Analogue Components – ist eine für das Satellitenfernsehen entwickelte Fernsehübertragungsnorm zur Übertragung von analogem Bild- und digitalem Ton, heute jedoch ...
D2B Connection System
ist eine Digitaltechnologie zur Übertragung von Steuersignalen zwischen Audio-und Videokomponenten. Diese stellt eine störungsfreie ...
DAC
Digital Analog Converter – Wandelt digitale Daten in anlaoge Signale um.
DAR
Display Aspect Ratio – gibt das Anzeigeseitenverhältnis eines einzelnen Bildes in einem Digitalvideo an.
Datenhandschuh
Der Datenhandschuh ist ein Eingabegerät in Form eines Handschuhs.
DCI
Digital Constant Image – sorgt für flimmerfreie Bilder bei einer Auflösung von über 1.5 Millionen Bildpunkten. Dadurch wird das Sehen erleichtert und die Augen ...
DDC
Display Data Channel – ist eine serielle Schnittstelle zwischen Bildschirm und PC. Dies ermöglicht einen Datenaustausch über das Bildschirmkabel und erlaubt dem ...
Descrambling
Engl. Bezeichnung für Entschlüsselung – bezeichnet die Entschlüsselung bzw. Rekonstruktion verschlüsselt übertragener Fernseh-Programme. Das geschieht mit Hilfe eines Chip oder ...
Digital Signage
digitale Beschilderung – Die Digital Signage umschreibt den Einsatz digitaler Medieninhalte bei Werbe- und Informationssystemen wie elektronischen Plakaten, ...
Digitales Fernsehen
Als Digitalfernsehen bezeichnet man die Ausstrahlung von Fernsehprogrammen in digitalisierter Form. Dazu werden die herkömmlichen ...
Disparität
lat. disparatum "abgesondert, getrennt"; zu disparare – bedeutet: Ungleichheit, Verschiedenheit
DLP
Digital Light Processing – bezeichnet eine Technologie, die in Beamern und Rückprojektionsfernsehern eingesetzt wird. Das Licht wird dabei von mikroskopisch kleinen ...
DMB
Digital Multimedia Broadcasting – bezeichnet ein digitales Daten- und TV-Übertragungssystem für Mobilgeräte (z. B. Handys) via Satellit (S-DMB) oder terrestrisch (T-DMB).
DMD
Digital Micromirror Device – ist ein von Texas Instruments entwickelter Baustein, der mit Hilfe von matrixförmig angeordneten Mikro-Spiegeln ein Bild projizieren kann. ...
Dolby Digital
auch ATSC A/52 und AC-3 – ist ein Mehrkanal-Tonsystem der Firma Dolby, das in der Filmtechnik (Kino), auf Laserdiscs, DVDs und in der Fernsehtechnik zum Einsatz ...
Doppelbrechung
Birefringenz – bezeichnet in der Optik die Aufteilung eines Lichtstrahls in zwei Teilstrahlen (den ordentlichen und den außerordentlichen Strahl), wenn er ...
DVB
Digital Video Broadcasting – steht für Digitaler Videorundfunk und bezeichnet in technischer Hinsicht die standardisierten Verfahren zur Übertragung von digitalen ...
DVB-C
Digital Video Broadcasting Cable – ist eine Variante von DVB, die für die Übertragung von digitalen Mehrwertdiensten über Kabelanschluss verwendet wird.
DVB-H
Digital Video Broadcasting Handhelds – DVB-H ist ein Übertragungsstandard, mit dem digitale Rundfunkprogramme über kleine und/oder mobile Geräte empfangen werden können.
DVB-S
Digital Video Broadcasting Satellite – ist eine spezielle Variante zur Übertragung von DVB per Satellit.
DVB-T
Digital Video Broadcasting Terrestrial – DVB-T bezeichnet die terrestrische Verbreitung digitaler Fernsehsignale in der Atmosphäre.
DVI
Digital Visual Interface – DVI ist eine Schnittstelle zur digitalen Übertragung von Videodaten.

TV-Basics
Die wichtigsten Kriterien für den Kauf Ihres Fernsehgeräts.

TV-Check
Bestimmen Sie den passenden Bildschirmtyp für Ihr zu Hause.

Abstand zum Fernseher
Ermitteln Sie den optimalen Abstand zu Ihrem Fernsehgerät.

Sehtest
Bestimmen Sie online die korrekte Sehschärfe Ihrer Augen.

Online Quiz
Kurze Pause? Dann versuchen Sie doch unser neuartiges Online Quiz.
Technologie
Welcher Fernsehtechnologie gehört Ihrer Meinung nach die Zukunft?

In dem Ofen des Faserziehturms werden bei 2.000 Grad auf der Basis von Quarzglas die neuen ...

Silber-Nanoteilchen steigern Lichtausbeute durch verstärken der Fluoreszenzintensität von ...

Mikrostruktur eines offenzelligen Aluminiumschaums visualisiert mit der Analysesoftware MAVI. ...

Modell einer modernen sogenannten akkommodativen Kunstlinse, die sich auf die Ferne und die Nähe ...