
Laser
Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation – Laser sind Strahlenquellen, die das emittierende Licht durch die so genannte induzierte Emission erzeugen.
Laser-TV
In einem Laser-TV werden drei verschiedene Laserstrahlen mit den Farben Rot, Grün und Blau verwendet, um einen Lichtpunkt zu erzeugen. ...
Laserscanning
Laserabtastung – bezeichnet das zeilen- oder rasterartige Überstreichen von Oberflächen oder Körpern mit einem Laserstrahl, um diese zu vermessen, zu ...
LCD
Liquid Crystal Display – Ein LCD oder Flüssigkristallanzeige ist ein Display, dessen Funktion darauf beruht, dass Flüssigkristalle die Polarisationsrichtung von ...
LED
Light Emitting Diode – Eine LED ist ein lichtemittierender Halbleiter der, im Gegensatz zu Temperaturstrahlern, Licht nur in einem begrenzten Spektralbereich ...
LED-Technologie
LCD-TVs mit LED-Leuchtmittel (backlight) weisen eine sehr reine Farbdarstellung auf. Auf diese Weise ist es möglich, verschiedene ...
Leuchtdichte
L – bezeichnet die von einer Flächeneinheit abgegebene Lichtstärke I. Sie ist unabhängig von der Entfernung des Beobachters. Einheit: cd / m²
Leuchtstoffröhre
Die Leuchtstoffröhre ist eine Niederdruck-Gasentladungslampe, die innen mit einem fluoreszierenden Leuchtstoff beschichtet ist.
Licht
Das Licht ist im Allgemeinen der für den Menschen sichtbare Bereich der elektromagnetischen Strahlung von etwa 380 bis 780 Nanometer (nm) ...
Lichtauskopplung
Lichtaustritt aus einem Material – Unter Lichtauskopplung versteht man den Austritt aus Licht aus einem Material und hängt insbesondere von der verwendeten optisch ...
Lichtmenge
ist der Lichtstrom * Zeit.
Lichtstärke
I – ist der Quotient aus dem Lichtstrom, der von einer punktformigen Lichtquelle in einen bestimmten Raumwinkel ausgestrahlt wird und dem ...
Lichtstrom
ist die Bezeichnung fur die nach der spektralen Empfindlichkeit des menschlichen Auges bewertete Strahlungsleistung einer Lichtquelle, die ...
Luminanz
Y – ist eine lineare Lichteinheit, die, gewichtet mit der spektralen Empfindlichkeit des menschlichen visuellen Systems, direkt proportional ...

TV-Basics
Die wichtigsten Kriterien für den Kauf Ihres Fernsehgeräts.

TV-Check
Bestimmen Sie den passenden Bildschirmtyp für Ihr zu Hause.

Abstand zum Fernseher
Ermitteln Sie den optimalen Abstand zu Ihrem Fernsehgerät.

Sehtest
Bestimmen Sie online die korrekte Sehschärfe Ihrer Augen.

Online Quiz
Kurze Pause? Dann versuchen Sie doch unser neuartiges Online Quiz.
Technologie
Welcher Fernsehtechnologie gehört Ihrer Meinung nach die Zukunft?

In dem Ofen des Faserziehturms werden bei 2.000 Grad auf der Basis von Quarzglas die neuen ...

Silber-Nanoteilchen steigern Lichtausbeute durch verstärken der Fluoreszenzintensität von ...

Mikrostruktur eines offenzelligen Aluminiumschaums visualisiert mit der Analysesoftware MAVI. ...

Modell einer modernen sogenannten akkommodativen Kunstlinse, die sich auf die Ferne und die Nähe ...