
S-Video
Separate Video, Y/C – S-Video bezeichnet das getrennte Übertragen von Helligkeits- und Farbinformationen, mit entsprechend ausgeführten Kabel- und ...
SED
Surface-conduction Electronemitter Display – bezeichnet eine vereinfachte Variante der Technologie der FEDs, welche von Toshiba und Canon entwickelt wurde. Während also die Elektrode ...
Shutterbrille
ist eine Spezialbrille, deren Gläser aus zwei Flüssigkristallanzeigen bestehen (je eine für das linke und rechte Auge), die elektronisch ...
SMOLED
bezeichnet organische Leuchtdioden aus im Vakuum aufgedampften kleinen Molekülen (small molecules oder SM-OLED). Momentan dominieren ...
Standby-Betrieb
auch Wartebetrieb ist der Zustand eines technischen Gerätes, in dem die Nutzfunktion temporär deaktiviert ist aber jederzeit und ohne ...
Stereoparallaxe
ist der Winkel, der zwei Strahlen aus zwei Kameras oder Augen bis zu einem gemeinsamen fokusierten Punkt einschließt. Der Abstand unserer ...
STN-Display
Super-Twisted-Nematic – hierbei wird der Verdrillwinkel der Moleküle auf 180 bis 270 Grad erhöht. Dadurch kann ein höherer Kontrast als bei herkömmlichen ...

TV-Basics
Die wichtigsten Kriterien für den Kauf Ihres Fernsehgeräts.

TV-Check
Bestimmen Sie den passenden Bildschirmtyp für Ihr zu Hause.

Abstand zum Fernseher
Ermitteln Sie den optimalen Abstand zu Ihrem Fernsehgerät.

Sehtest
Bestimmen Sie online die korrekte Sehschärfe Ihrer Augen.

Online Quiz
Kurze Pause? Dann versuchen Sie doch unser neuartiges Online Quiz.
Technologie
Welcher Fernsehtechnologie gehört Ihrer Meinung nach die Zukunft?

In dem Ofen des Faserziehturms werden bei 2.000 Grad auf der Basis von Quarzglas die neuen ...

Silber-Nanoteilchen steigern Lichtausbeute durch verstärken der Fluoreszenzintensität von ...

Mikrostruktur eines offenzelligen Aluminiumschaums visualisiert mit der Analysesoftware MAVI. ...

Modell einer modernen sogenannten akkommodativen Kunstlinse, die sich auf die Ferne und die Nähe ...