
VFD
Vakuum-Fluoreszenz-Display – Das VFD ist eine Elektronenröhre und basiert auf dem Leuchten von bestimmten Materialien, wenn auf diese Elektronen auftreffen.
Videoprojektor
oder auch Bildwerfer, Digitalprojektor oder Beamer, ist ein spezieller Projektor, der Daten aus einem visuellen Ausgabegerät (Computer, ...
Videotechnik
video = sehen – Die Videotechnik umfasst die elektronischen Verfahren zur Aufnahme, Übertragung, Bearbeitung und Wiedergabe von bewegten Bildern sowie ggf. ...
Virtuell
gilt die Eigenschaft einer Sache, die nicht in der Form existiert, in der sie zu wirken scheint, aber in ihrem Wesen und ihrer Wirkung ...
Virtuelle Realität
Virtual Reality - VR – Als virtuelle Realität wird die Darstellung und gleichzeitige Wahrnehmung der Wirklichkeit und ihrer physikalischen Eigenschaften in einer ...
Visualisierung
Veranschaulichung – Mit dem Fremdwort Visualisierung, meint man im Allgemeinen, abstrakte Daten oder Zusammenhänge in eine graphische bzw. visuell erfassbare ...
VRD
Virtual Retinal Display – auch bekannt unter Retinal Scan Display (RSD) ist eine neuartige Displaytechnologie, welche die Bilder mittels Rasterstrahl, ähnlich einem ...

TV-Basics
Die wichtigsten Kriterien für den Kauf Ihres Fernsehgeräts.

TV-Check
Bestimmen Sie den passenden Bildschirmtyp für Ihr zu Hause.

Abstand zum Fernseher
Ermitteln Sie den optimalen Abstand zu Ihrem Fernsehgerät.

Sehtest
Bestimmen Sie online die korrekte Sehschärfe Ihrer Augen.

Online Quiz
Kurze Pause? Dann versuchen Sie doch unser neuartiges Online Quiz.
Technologie
Welcher Fernsehtechnologie gehört Ihrer Meinung nach die Zukunft?

In dem Ofen des Faserziehturms werden bei 2.000 Grad auf der Basis von Quarzglas die neuen ...

Silber-Nanoteilchen steigern Lichtausbeute durch verstärken der Fluoreszenzintensität von ...

Mikrostruktur eines offenzelligen Aluminiumschaums visualisiert mit der Analysesoftware MAVI. ...

Modell einer modernen sogenannten akkommodativen Kunstlinse, die sich auf die Ferne und die Nähe ...