
DLP
Digital Light Processing – bezeichnet eine Technologie, die in Beamern und Rückprojektionsfernsehern eingesetzt wird. Das Licht wird dabei von mikroskopisch kleinen Spiegeln projiziert, wodurch verschiedene Helligkeitsstufen einzelner Bildpunkte möglich sind. Im Vergleich zu älteren LCD-Beamern sind die Bilder von DLP-Projektoren wesentlich heller und kontrastreicher. Dies ist insbesondere im Heimkino-Segment von Vorteil.
Der Kontrast sorgt für Bildschärfe und Tiefenwirkung
Laser-TVLaser-TV setzt Maßstäbe für das Fernsehen der Zukunft

TV-Basics
Die wichtigsten Kriterien für den Kauf Ihres Fernsehgeräts.

TV-Check
Bestimmen Sie den passenden Bildschirmtyp für Ihr zu Hause.

Abstand zum Fernseher
Ermitteln Sie den optimalen Abstand zu Ihrem Fernsehgerät.

Sehtest
Bestimmen Sie online die korrekte Sehschärfe Ihrer Augen.

Online Quiz
Kurze Pause? Dann versuchen Sie doch unser neuartiges Online Quiz.
Technologie
Welcher Fernsehtechnologie gehört Ihrer Meinung nach die Zukunft?

In dem Ofen des Faserziehturms werden bei 2.000 Grad auf der Basis von Quarzglas die neuen ...

Silber-Nanoteilchen steigern Lichtausbeute durch verstärken der Fluoreszenzintensität von ...

Mikrostruktur eines offenzelligen Aluminiumschaums visualisiert mit der Analysesoftware MAVI. ...

Modell einer modernen sogenannten akkommodativen Kunstlinse, die sich auf die Ferne und die Nähe ...