
EL
Elektrolumineszenz – EL ist ein optisches und elektrisches Phänomen, bei dem ein Material durch durchfließenden elektrischen Strom oder ein starkes elektrisches Feld dazu angeregt wird, Licht zu emittieren.
Beschreibung
EL ist das Ergebnis der Rekombination von Elektronen und Elektronenlöchern im Material, gewöhnlich in einem Halbleiter. Die frei werdende Energie wird bei EL in Form von Photonen abgegeben. Bei der EL werden vor der Rekombination die Elektronen und die Löcher getrennt, entweder durch die Dotierung des Materials an einem p-n-Übergang oder durch den Einfluss hochenergetischer Elektronen, die durch ein starkes elektrisches Feld beschleunigt worden sind.
Beispiele für EL-Materialien:
- pulverförmiges Zinksulfid, mit Kupfer oder Silber dotiert
- Dünnschicht-Zinksulfid, mit Mangan dotiert
- Diamant, mit Bor dotiert
- Halbleiter der Gruppen III-V, z.B. InP, GaAs und GaN.
- Organische Halbleiter

TV-Basics
Die wichtigsten Kriterien für den Kauf Ihres Fernsehgeräts.

TV-Check
Bestimmen Sie den passenden Bildschirmtyp für Ihr zu Hause.

Abstand zum Fernseher
Ermitteln Sie den optimalen Abstand zu Ihrem Fernsehgerät.

Sehtest
Bestimmen Sie online die korrekte Sehschärfe Ihrer Augen.

Online Quiz
Kurze Pause? Dann versuchen Sie doch unser neuartiges Online Quiz.
Technologie
Welcher Fernsehtechnologie gehört Ihrer Meinung nach die Zukunft?

In dem Ofen des Faserziehturms werden bei 2.000 Grad auf der Basis von Quarzglas die neuen ...

Silber-Nanoteilchen steigern Lichtausbeute durch verstärken der Fluoreszenzintensität von ...

Mikrostruktur eines offenzelligen Aluminiumschaums visualisiert mit der Analysesoftware MAVI. ...

Modell einer modernen sogenannten akkommodativen Kunstlinse, die sich auf die Ferne und die Nähe ...