
BETRACHTUNGSWINKEL
Der Betrachtungswinkel entscheidet über die optimale Bildqualität

Gerade bei Displays spielt der Betrachtungswinkel eine wesentliche Rolle. Denn durch die Abhängigkeit von diesem kommt es zu Farbverfälschungen, die den Fernsehgenuß erheblich beeinträchtigen können. Und wer möchte schon gerne ständig in der selben Position ...
FOTODRUCKER FüR ZU HAUSE
Mit dem KX-PX20 können Fotos auch von zu Hause ausgedruckt werden

Mit dem neuen Drucker KX-PX20 können Sie Ihre Fotos bequem zu Hause oder im Büro ausdrucken. Auf dem 9,1 cm großen LC-Display lassen sich die Fotos anschauen, mit Hilfe des übersichtlichen deutschen Menüs zum Drucken auswählen oder als Dia-Show betrachten. ...
SCHALTBARE FLüSSIGKRISTALL DISPLAYS TEIL-I
Neue Technologie liefert weitere Anwendungsbereiche für LC-Displays

Lange Zeit hatten LCD-Geräte den Nachteil, dass der Betrachter die Bilder nur bei direkter Blickrichtung in guter Qualität genießen konnte. Diese Abhängigkeit vom Blickwinkel hat aber auch ihre Vorteile. Der LCD-Hersteller Sharp hat LC-Displays im Programm, ...
REAKTIONSZEIT
Reaktionszeit der Garant für einen schnellen Bildwechsel

Beim Kauf eines Fernsehers oder Monitors sollten die vom Hersteller angegebenen Kenngrößen, wie etwa Farben, Helligkeit oder Kontrast natürlich auch bei bewegten Bildern zum Ausdruck kommen. Mehr Informationen dazu liefert die Kenngröße Reaktionszeit. Was ...
MEDIONS UMPC
Dank MEDIONs UMPC auch Arbeiten auf kleinstem Raum möglich

MEDIONs UMPC bietet auch auf kleinstem Raum genügend technische Reserven, um ein angenehmes Arbeiten sowie ein üppiges Entertainment-Programm zu ermöglichen. Die Bedienung erfolgt kinderleicht über einen 6,5 TFT-Touchscreen (800x480 Pixel Bildschirmauflösung) ...
VIELSEITIGES DISPLAY
Das LE-500-S erlaubt vielfältige Anwendungsbereiche

Basierend auf modernster Mikrodisplay-Technik erlaubt das LE-500-S SVGA-Color-Version (oder P PAL-Version) vielfältige Anwendungen in Virtual- und Augmented Reality Umgebungen, z.B. Automobilbau, Flugzeugbau und Service-Dienstleistungen. Ausgestattet mit ...
OLED-MIKRODISPLAY
Carl Zeiss präsentiert den Electronic Vision Assistant

Der Electronic Vision Assistant ist das Ergebnis mehrjähriger Forschungsarbeit bei Carl Zeiss. Die Präzisionsoptik besteht aus Hightech-Kunststoffmaterialien. Neueste Microdisplay-Technologie (OLED) ist in der Displaybrille integriert, die ein brillantes Bild ...
HANDYSTUDIE AURA
Bogar Bence entwickelt für Asus die Konzeptstudie Aura

Der ungarische Designer Bogar Bence hat für Asus eine Konzeptstudie mit dem mystischen Namen "Aura" entwickelt, die sich dadurch auszeichnet, dass das Kontrollpanel mit den Tasten fürs Anrufen sowie durchs Menü gleiten beweglich ist. Ferner soll sich eine ...
MIKRODISPLAYS EINSTIEG
Klein aber fein Mikrodisplays erobern den Consumer-Markt

Ob Kleinstbildschirme für die Westentasche, Großanzeigen für das Handgelenk oder riesige Bilder aus Miniprojektoren, die Versprechungen der Micro-display Industrie lässt vieles erwarten. Zum Einsatz kommen hier die verschiedensten Technologien und ...
DVB-H HANDY
Sagem stellt ein DVB-H-Handy der zweiten Generation vor

Das Sagem MyMobileTV ist ein DVB-H-Handy der zweiten Generation. Auch in geschlossenem Zustand sind auf dem TFT-Display (72 x 96 Pixel, 65.000 Farben) die wichtigsten Informationen auf einen Blick erkennbar dank einer drehbaren Gehäuseklappe. Aufgeklappt ...
INTUITIVE PHONE
Beim Neonode N2 registrieren Lichtwellen eine Berührung des Displays

Das schwedische Unternehmen Neonode hat auf dem 3GSM Congress in Barcelona ein 70 Gramm wiegendes, kompaktes Mobiltelefon vorgestellt, das durch eine besondere Bedienung auffällt. Es wird zwar wie so viele Smartphones und PDAs mit einem Touchscreen bedient, ...
WIDESCREEN-DISPLAY
Das BenQ FP222WH als Widescreen-Display mit HDMI-Schnittstelle

Das 22-Zoll-Widescreen-Display verfügt über eine HDMITM -Schnittstelle, einen Kontrastwert von 700:1, eine Helligkeit von 300 cd/m² und 5 ms Reaktionszeit. Das Wide-Format mit einer Auflösung von 1680 x 1050 (WSXGA+) bietet Office- und Home-Anwendern mehr ...
KONTRAST
Der Kontrast sorgt für Bildschärfe und Tiefenwirkung

Der Kontrast ist bei der Wiedergabe eines überzeugenden Video-Bildes sehr wichtig. Zu beachten ist dabei die Kontrast-Leistung, also wie dunkel das tiefste Schwarz und wie hell das hellste Weiß ist und nicht zu vergessen, wie gut alle Zwischenstufen ...
MULTIMEDIALES SCHAUFENSTER
Point Screen - das Interaktive Plakat als multimediales Schaufenster

Das interaktive Plakat Point Screen verzichtet nicht auf die gewohnte plakative Darstellung des klassischen Plakats, erweitert sie aber um Texte und Bilder, mit denen ihr Betrachter interagiert. Berührungslos werden die Themen, Motive und Schlagworte der ...
INTERAKTIVE BUCH
Virtual Book - das interaktive Buch nicht nur zum Umblättern

Wir sind es gewohnt, zum Lesen eines Textes ein Buch aufzuschlagen. Das Virtuelle Buch blättert nicht nur Seite für Seite, sondern findet auch Textstellen, die mit einem bestimmten Suchwort verbunden sind. Mittels Textanalyse werden wesentliche Schlagworte ...
AUFROLLBARES RIESENDISPLAY
Aufrollbares Riesendisplay als elektronisches Spielbrett bzw. Organizer

Zukunft der Kommunikation - HP Innovations & Design: nach neuen Konzeptstudien verwandeln sich Alltagsgegenstände künftig in mobile Allzweckgeräte. Um Platz und Strom zu sparen, könnten Anwendungen und Rechenleistung ins Internet ausgelagert worden. Erstes ...
HP WIRELESS HUB
Zukunft der Kommunikation aus dem Hause HP: die HP-Uhr

Zukunft der Kommunikation - und weiteres Beispiel aus der HP-Innovations & Design Tour: die HP "Uhr". Auch die intelligente Uhr soll sich per WLAN mit PC, Notebook oder Handy verbinden und dient als persönliche Steuerzentrale. Nach Angaben von HP existieren ...
LASERFERNSEHEN
Das Laserfernsehen ist fast marktreif

(idw) Hertz' Erben entwickeln heute Strategien, um Laserlicht zu manipulieren. Ihre Erkenntnisse könnten in nicht allzu ferner Zukunft den Sprung in die Wohnzimmer schaffen. Schon in zwei Jahren soll das Laserfernsehen auf den Markt kommen, das in Schärfe und ...
MOTION C5 TABLET-PC
Der C5 Mobile Tablet-PC als klinischer Assistent für Ärzte

Motion Computing hat mit dem C5 Mobile Clinical Assistant einen Tablet-PC vorgestellt, der Ärzte sowie Pflege- und Klinikpersonal bei ihrer Arbeit unterstützen soll. Das in Zusammenarbeit mit Intel und führenden klinischen Systemhäusern entwickelte Gerät ist ...
DIGITALE BRIEFTASCHE
Ein faltbares Display in Pocketform für das Online-Banking

Zukunft der Kommunikation - HP präsentierte auf der Tour durch Europa (HP Innovations & Design) schon Heute die Geräte von Morgen. Nach HPs neuen Konzeptstudien verwandeln sich Alltagsgegenstände künftig in mobile Allzweckgeräte. Um Platz und Strom zu ...
SUPERFLACHES WEBPAD
Zukunft der Kommunikation: Tablett, als Thin-Client-ähnliches Produkt

Zukunft der Kommunikation - das nächste Beispiel aus der HP-Innovations & Design Tour: ein Thin-Client-ähnliches Produkt namens Tablett. Superflaches Webpad für bequemes Surfen, Mailen oder zum Filmschauen. Die Verbindung zum Internet erfolgt ebenfalls via ...

TV-Basics
Die wichtigsten Kriterien für den Kauf Ihres Fernsehgeräts.

TV-Check
Bestimmen Sie den passenden Bildschirmtyp für Ihr zu Hause.

Abstand zum Fernseher
Ermitteln Sie den optimalen Abstand zu Ihrem Fernsehgerät.

Sehtest
Bestimmen Sie online die korrekte Sehschärfe Ihrer Augen.

Online Quiz
Kurze Pause? Dann versuchen Sie doch unser neuartiges Online Quiz.
Technologie
Welcher Fernsehtechnologie gehört Ihrer Meinung nach die Zukunft?

In dem Ofen des Faserziehturms werden bei 2.000 Grad auf der Basis von Quarzglas die neuen ...

Silber-Nanoteilchen steigern Lichtausbeute durch verstärken der Fluoreszenzintensität von ...

Mikrostruktur eines offenzelligen Aluminiumschaums visualisiert mit der Analysesoftware MAVI. ...

Modell einer modernen sogenannten akkommodativen Kunstlinse, die sich auf die Ferne und die Nähe ...