
VIRTUAL RETINAL DISPLAY
Virtual Retinal Displays zeichnen Bilder direkt in das Auge des Betrachters

Near-to-eye Mikrodisplays versprechen eine Revolution im Bereich der digitalen Anwendungen. Keine unhandlichen und energiefressenden Displays mehr, lange Akkulaufzeiten für mobile Geräte und kristallklare und hochauflösende Bilder in nie dargewesener ...
3D-KöRPERAUFNAHMEN
Aufrüsten in die dritte Ultraschall-Dimension

Bilder vom Inneren des Körpers in 3D sind in der Diagnose sehr gefragt. Doch die dafür notwendigen Apparaturen sind extrem teuer. Dank einer neuen Entwicklung lassen sich herkömmliche Ultraschallgeräte nun kostengünstig von 2- zu 3D-Geräten aufrüsten. Ärzte ...
MULTITOUCH DISPLAY
Multi-Touch - die Revolution der Bedienung von Rechnern?

"Surface" Microsoft neuestes Produkt lässt sich offenbar so bedienen wie dies Tom Cruise im "Minority Report" mit einem futuristischen Computer tat. Das horizontal angeordnete 30 Zoll-Display mit darunter befestigtem Rechner wirkt wie aus einem ...
ROTIERENDES DISPLAY
TWISTER - erstes 360° Panorama 3D-Rotationsdisplay

Ein Forscherteam angeführt von Susumu Tachi der Universität von Tokio hat das erste 360° Panorama 3D Rotationsdisplay namens Twister (Telexistence Wide-angle Immersive STEReoscope) entwickelt. Dabei muss der Nutzer keine spezielle Brille oder Vergleichbares ...

TV-Basics
Die wichtigsten Kriterien für den Kauf Ihres Fernsehgeräts.

TV-Check
Bestimmen Sie den passenden Bildschirmtyp für Ihr zu Hause.

Abstand zum Fernseher
Ermitteln Sie den optimalen Abstand zu Ihrem Fernsehgerät.

Sehtest
Bestimmen Sie online die korrekte Sehschärfe Ihrer Augen.

Online Quiz
Kurze Pause? Dann versuchen Sie doch unser neuartiges Online Quiz.
Technologie
Welcher Fernsehtechnologie gehört Ihrer Meinung nach die Zukunft?

In dem Ofen des Faserziehturms werden bei 2.000 Grad auf der Basis von Quarzglas die neuen ...

Silber-Nanoteilchen steigern Lichtausbeute durch verstärken der Fluoreszenzintensität von ...

Mikrostruktur eines offenzelligen Aluminiumschaums visualisiert mit der Analysesoftware MAVI. ...

Modell einer modernen sogenannten akkommodativen Kunstlinse, die sich auf die Ferne und die Nähe ...