
GESCHICHTE DES LICHTS
Philosophen und Physiker auf der Suche nach dem Phänomen Licht

Licht als Energie war eine Vorraussetzung für die Entstehung des Lebens. Als moderne Menschen können wir uns absolute Dunkelheit kaum noch vorstellen. Selbst nach dem Sonnenuntergang suchen wir wie selbstverständlich nach dem Lichtschalter. Da unsere ...
POLYCHROMATISCHES LICHT
Eine Mischung aus Wellenlängen die uns als Farbe erscheint

Polychromatisches Licht (poly chromos viele Farben) besteht aus mehreren Wellenlängen. Natürliches Licht, wie z.B. Sonnenlicht oder künstliches Raumlicht, ist stets polychromatisch. Die spektrale Verteilung gibt an, mit welcher relativen Intensität die ...
WAS SIND FARBEN?
Leben und Farben sind untrennbar miteinander verbunden

Leben und Farben sind untrennbar miteinander verbunden weit mehr als es uns bewusst ist. Es gibt kaum noch Bereiche in denen das «Phänomen Farbe» keine Rolle spielt.
TECHNIKEN DES FEUERMACHENS TEIL-I
Feuer als wesentliche Voraussetzung für die Entwicklung und den Erhalt des Lebens

Zuerst beobachteten wir das Feuer in der Natur, beispielsweise in Vulkanen oder Bäumen, die der Blitz entzündet hatte. Dann holten wir uns Feuer aus diesen natürlichen Quellen und nutzten es als Licht- und Wärmequelle sowie zum Schutz vor Feinden. Schließlich ...
MONOCHROMATISCHES LICHT
Sir Isaac Newton entdeckte die enge Verbindung zwischen Licht und Farbe

und erkannte, dass man Sonnenlicht in farbige Bänder zerlegen kann. Mit Hilfe eines Glassprisma's werden die Wellenlängen eines weißen Lichtstrahls an den Medienübergängen Luft zu Glas und Glas zu Luft verschieden stark abgelenkt. Kürzere Wellenlängen ...
LICHT
Die Frage was Licht sei beschäftigt die Menschen seit Jahrhunderten

Man kann es mit den Händen nicht fassen, es scheint immateriell. Wie könnte man es mit einem "fassbaren" Phänomen des alltäglichen Lebens verknüpfen? Philosophen und Naturwissenschaftler von der Antike bis ins 20. Jahrhundert versuchten Modelle zu finden, mit ...
GRößTER PLASMA-TV
Matsushita bringt den größten Plasma der Welt in den Verkauf

Der japanische Elektronikkonzern Matsushita hat bekannt gegeben, dass der derzeit größte Plasmabildschirm der Welt schon Ende des Jahres auf dem Endkundenmarkt erhältlich sein wird. Der unter der konzerneigenen Marke Panasonic vertriebene Flachbildschirmriese ...
LICHTSPEKTRUM
Der Teil des EM Spektrums der vom Auge wahrgenommen wird

Das Lichtspektrum ist das von einem Medium emittierte oder reflektierte Licht. Dieses macht nur einen geringen Teil des gesamten elektromagnetischen Spektrums aus.

TV-Basics
Die wichtigsten Kriterien für den Kauf Ihres Fernsehgeräts.

TV-Check
Bestimmen Sie den passenden Bildschirmtyp für Ihr zu Hause.

Abstand zum Fernseher
Ermitteln Sie den optimalen Abstand zu Ihrem Fernsehgerät.

Sehtest
Bestimmen Sie online die korrekte Sehschärfe Ihrer Augen.

Online Quiz
Kurze Pause? Dann versuchen Sie doch unser neuartiges Online Quiz.
Technologie
Welcher Fernsehtechnologie gehört Ihrer Meinung nach die Zukunft?

In dem Ofen des Faserziehturms werden bei 2.000 Grad auf der Basis von Quarzglas die neuen ...

Silber-Nanoteilchen steigern Lichtausbeute durch verstärken der Fluoreszenzintensität von ...

Mikrostruktur eines offenzelligen Aluminiumschaums visualisiert mit der Analysesoftware MAVI. ...

Modell einer modernen sogenannten akkommodativen Kunstlinse, die sich auf die Ferne und die Nähe ...