
SCHWARZER KöRPER TEIL-I
Wechselwirkung von Licht und Materie gibt Einblick in die Welt der Quanten

Licht und Materie stehen in permanenter Wechselwirkung und ändern ihre Energie. Bekannte Phänomene wie Absorption, Reflexion, Streuung oder Brechung von Licht führen uns das eindrucksvoll vor Augen. Hierbei sind Körper die sämtliches Licht absorbieren und ...
KERZE
Faszination Kerze - die Quelle von Licht, Wärme und Geborgenheit

Die Kerze spielt im Leben der Menschen eine besondere Rolle. Gerade in der heutigen Zeit, die durch Tempo und Hektik geprägt ist, wirkt sie wohltuend und erzeugt eine beruhigende Stimmung. Seit der Einführung des elektrischen Lichts dient die Kerze kaum noch ...
LICHTEMITTIERENDE HALBLEITER
Neue Möglichkeiten der Lichterzeugung mittels Halbleiterlichtquellen

Die lichtemittierende Diode LED ist die neue große Hoffnung der Lichtindustrie, und vielleicht ersetzt sie eines Tages sogar die Glühbirne. Sie verspricht große Lichtausbeute bei wesentlich geringerem Energieverbrauch. Das Prinzip der Leuchtdiode basiert auf ...
GLüHLAMPE TEIL-I
Licht und Beleuchtung spielen im Leben des Menschen eine zentrale Rolle

Der Mensch nimmt seine Umgebung hauptsächlich visuell wahr. Fehlt das notwendige Licht beispielsweise nachts oder in geschlossenen Räumen so muss es durch künstliche Lichtquellen ersetzt werden. Über viele Jahre hinweg waren Fackel, Öllampe und besonders die ...
TECHNIKEN DES FEUERMACHENS TEIL-II
Feuer als wesentliche Voraussetzung für die Entwicklung und den Erhalt des Lebens

Zuerst beobachteten wir das Feuer in der Natur, beispielsweise in Vulkanen oder Bäumen, die der Blitz entzündet hatte. Dann holten wir uns Feuer aus diesen natürlichen Quellen und nutzten es als Licht- und Wärmequelle sowie zum Schutz vor Feinden. Schließlich ...
INFORMATIONSZEITALTER
Im Zeitalter der Information ist das Display DER Informationsträger

Durch die elektronische Daten Verarbeitung und dem globalen Informationsfluss wird Information erstmals als Ware und Rohstoff gehandelt. Unabhängig von der verwendeten Technologie folgen alle Displaytypen dem selben Prinzip. Mit Hilfe von Licht werden Texte, ...

TV-Basics
Die wichtigsten Kriterien für den Kauf Ihres Fernsehgeräts.

TV-Check
Bestimmen Sie den passenden Bildschirmtyp für Ihr zu Hause.

Abstand zum Fernseher
Ermitteln Sie den optimalen Abstand zu Ihrem Fernsehgerät.

Sehtest
Bestimmen Sie online die korrekte Sehschärfe Ihrer Augen.

Online Quiz
Kurze Pause? Dann versuchen Sie doch unser neuartiges Online Quiz.
Technologie
Welcher Fernsehtechnologie gehört Ihrer Meinung nach die Zukunft?

In dem Ofen des Faserziehturms werden bei 2.000 Grad auf der Basis von Quarzglas die neuen ...

Silber-Nanoteilchen steigern Lichtausbeute durch verstärken der Fluoreszenzintensität von ...

Mikrostruktur eines offenzelligen Aluminiumschaums visualisiert mit der Analysesoftware MAVI. ...

Modell einer modernen sogenannten akkommodativen Kunstlinse, die sich auf die Ferne und die Nähe ...