Suchen

PROJEKT REAL3D

Auf dem Weg zum dreidimensionalen Fernsehen

Holografisches Display

Stellen wir uns einen Zylinder oder eine Halbkugel aus transparentem Material vor, in dessen Innern wir einen beliebigen Gegenstand in allen drei Dimensionen betrachten können. Sei es ein technisches Modell, ein Lebewesen oder ein Kunstwerk. Nehmen wir weiter ...

Datum:
15.08.2008
Rubrik:
Displays
Bild:
Holografisches Display
Begriff:
3D,Holografie

TASTEN AUS OLEDS

Leuchtende Folientastaturen aus OLED's

Folientastatur aus OLED's

Tasten an Automaten oder großen Industriemaschinen sind oft schwer zu erkennen, wenn sie nicht beleuchtet sind. Eine strukturierte flache Folientastatur, die auf organischen Leuchtdioden basiert, gibt den Anwendern über leuchtende Symbole Informationen. ...

Datum:
05.02.2008
Rubrik:
Displays
Bild:
Folientastatur aus OLED's
Begriff:
OLED

KONTAKTLINSE ALS DISPLAY

Forscher haben Kontaktlinse mit integriertem LED-Display entwickelt

Kontaktlinse mit integriertem LED-Display

Einem Forscherteam rund um Babak Parviz von der University of Washington ist es erstmals gelungen, eine flexible und biologisch verträgliche Kontaktlinse mit elektronischen Schaltkreisen und LEDs auszustatten. Überprüft wurde die Bioverträglichkeit durch ...

Datum:
31.01.2008
Rubrik:
Displays
Bild:
Kontaktlinse mit integriertem LED-Display
Begriff:
FundE,LED,Mikrodisplay

FLEXIBLES DISPLAY

Erstes ausrollbares Handy-Display mit E-Ink Technologie

Readius® setzt auf E-Ink Technologie

Die Miniaturisierung elektronischer Geräte schreitet stetig voran, aber nicht jeder ist bereit die dargestellten Informationen auf einem kleinen 1,5 Zoll Display, beispielsweise integriert in einem Handy, zu lesen. Abhilfe schafft hier das Readius® von der ...

Datum:
21.01.2008
Rubrik:
Displays
Bild:
Readius® setzt auf E-Ink Technologie
Begriff:
E-Ink,Handy

INTERFEROMETRISCHES DISPLAY

Revolutionäre Displaytechnologie inspiriert von der Natur

Interferometric Modulators

Wer kennt nicht die farbig schimmernden Flügel eines Schmetterlings oder das leuchtende Gefieder eines Pfaus. Das sind nur einige Beispiele für natürliche Displays von Mutter Natur. Jetzt zeigt QUALCOMM wie man diese Technologie auch für die nächste ...

Datum:
07.11.2007
Rubrik:
Displays
Bild:
Interferometric Modulators
Begriff:
FundE,Handy

NEUARTIGER DLP-CHIPSATZ

Hohe Bildqualität durch Mikrospiegel der nächsten Generation

DLP Mikrospiegel

Texas Instruments (TI) stellt einen neuen Chipsatz für DLP-Projektoren und -Rückprojektionsfernsehern vor. Je nach Anwendungsfeld verspricht der "DarkChip 4" ein um bis zu 30% höheres Kontrastverhältnis. Ursprünglich wurde diese Technik für die Anforderungen ...

Datum:
10.09.2007
Rubrik:
Displays
Bild:
DLP Mikrospiegel
Begriff:
DLP,Projektor

PHOTONISCHE KRISTALLE

Flexible Farbdisplays bestehend aus Nano-Kristallen

Photonische Kristalle

Schon bald könnten erste full-colour Displays den Markt von Flach- und Flexiblen Displays auf den Kopf stellen. Es ist vorstellbar, dass bereits in zwei Jahren kommerzielle Displays ausgerüstet mit dieser Technologie im Laden erhältlich sind, meint ein ...

Datum:
03.09.2007
Rubrik:
Displays
Bild:
Photonische Kristalle
Begriff:
FundE,Transflektiv

ZITTERFREIER MINIBEAMER

Zitterfreier Minibeamer schluckt störende Bewegungen

Zitterfreier Minibeamer

Wer eine Spielkonsole hat, der braucht üblicherweise auch einen Bildschirm. Die Konsole der Zukunft kann die Spiele jedoch direkt auf die Wand projizieren - mit einem Laserprojektor im Miniaturformat. Ist so ein Minibeamer einmal im Handy integriert so lassen ...

Datum:
21.08.2007
Rubrik:
Displays
Bild:
Zitterfreier Minibeamer
Begriff:
Mikrodisplay

DISPLAY AUS ÖL UND WASSER

Faszinierende Displaytechnologie mittels Electrowetting

Electrowetting Display

Displays in modernen Endgeräten sind wahre Energiefresser. Bei Mobiltelefonen werden rund 30 Prozent der Gesamtenergie allein für die Anzeige aufgewendet. Durch zunehmende Größe und Gebrauch von Multimedia- Funktionen, wie Video- oder Webanwendungen lassen ...

Datum:
09.08.2007
Rubrik:
Displays
Bild:
Electrowetting Display
Begriff:
FundE,Fluid-Display

ROTIERENDES DISPLAY

TWISTER - erstes 360° Panorama 3D-Rotationsdisplay

TWISTER 3D Rotationsdisplay

Ein Forscherteam angeführt von Susumu Tachi der Universität von Tokio hat das erste 360° Panorama 3D Rotationsdisplay namens Twister (Telexistence Wide-angle Immersive STEReoscope) entwickelt. Dabei muss der Nutzer keine spezielle Brille oder Vergleichbares ...

Datum:
26.06.2007
Rubrik:
Displays
Bild:
TWISTER 3D Rotationsdisplay
Begriff:
3D,LED

VIRTUAL RETINAL DISPLAY

Virtual Retinal Displays zeichnen Bilder direkt in das Auge des Betrachters

Virtual Retinal Display (VRD)

Near-to-eye Mikrodisplays versprechen eine Revolution im Bereich der digitalen Anwendungen. Keine unhandlichen und energiefressenden Displays mehr, lange Akkulaufzeiten für mobile Geräte und kristallklare und hochauflösende Bilder in nie dargewesener ...

Datum:
01.06.2007
Rubrik:
Displays
Bild:
Virtual Retinal Display (VRD)
Begriff:
3D,HMD,Medizin,Mikrodisplay,VRD

BIEGSAMES DISPLAY

Flexibles OLED-Display - Fernseher künftig biegsam?

Flexibles OLED-Display

Wie viele andere Hersteller von Fernsehern und Displays experimentiert auch Sony seit geraumer Zeit mit Bildschirmen auf Basis von organischen Leuchtdioden. Ziel der Unternehmen ist es, besonders dünne Displays herstellen zu können, die stromsparend arbeiten. ...

Datum:
29.05.2007
Rubrik:
Displays
Bild:
Flexibles OLED-Display
Begriff:
Flexibel,OLED

KLEINSTER FERNSEHER DER WELT

Kleinstes portables TV-System der Welt integriert in ein Brillengestell

Video eye-wear

Nein, das ist kein Science-Fiction sondern laut dem japanischen Hersteller Scalar das kleinste portable TV-System der Welt. Integriert in ein Brillengestell projiziert es Bilder direkt auf das Auge. Dabei soll der Eindruck entstehen als säße man nur 2m von ...

Datum:
27.05.2007
Rubrik:
Displays
Bild:
Video eye-wear
Begriff:
HMD

DISPLAY MIT DURCHBLICK

OLED ermöglicht hohe Transparenz und brillante Farben

Transparente OLED

Der LCD-Bildschirm bekommt Konkurrenz. Wenn beispielsweise ein Chirurg vor der schwierigen Entscheidung steht, wo er den nächsten Schnitt ansetzen soll. Über ein transparentes Display erhält er simultan Informationen über die Lage verdeckter Gefäße ...

Datum:
16.05.2007
Rubrik:
Displays
Bild:
Transparente OLED
Begriff:
Transparent

MINIATUR-PROJEKTOR AUS KOREA

Iljin entwickelt ein Miniatur-Laser-Videoprojektor Modul

Miniatur Videoprojektor

So was nennt man eine Revolution. Die Firma Iljin aus Südkorea hat bereits letztes Jahr ein Miniatur-Laser-Videoprojektor Modul entwickelt, das klein genug für den Einsatz in Handys ist. Damit können Videobilder oder Photos gleich direkt auf eine Wand ...

Datum:
15.05.2007
Rubrik:
Displays
Bild:
Miniatur Videoprojektor
Begriff:
Laser,Mikrodisplay,Projektor

EINSATZ VON 3D-PROJEKTOREN

Aufregung durch virtuellen 3D-Laufsteg als schwarzer Kubus

Mode-Laufsteg im Cyberraum

Milan: Ein virtueller 3D-Laufsteg in Form eines großen schwarzen Kubus sorgt derzeit im Modemekka Italien für Staunen. Mit rund 24 Quadratmeter Fläche bietet die sogenannte Fashion-Box rund zehn Leuten Platz. Für die mit 3D-Brillen ausgerüsteten Besucher gibt ...

Datum:
12.05.2007
Rubrik:
Displays
Bild:
Mode-Laufsteg im Cyberraum
Begriff:
3D

TRANSPARENTES DISPLAY

Transparente Fußballübertragung im "PapaDogs"

Holografische Projektionsfläche

Wer das erste Mal in der Bier- und Snackbar PapaDogs auf Gran Canaria bei einer TV-Fussballübertragung dabei ist, wird wohl seinen Augen nicht recht trauen.Statt auf ein konventionelles Fernsehgerät oder einen Plasma-Bildschirm zu blicken, schauen die Fans ...

Datum:
07.05.2007
Rubrik:
Displays
Bild:
Holografische Projektionsfläche
Begriff:
Projektor,Transparent

ELEKTRONISCHES PAPIER

Multimedia und das E-Paper der Zukunft

Elektronisches Papier (E-Paper)

Die Eigenschaften von Papier sind bis heute einzigartig. Man kann darauf schreiben, lesen oder es zerreißen, zusammenrollen und es benötigt keine Energie. Seit über 30 Jahren versuchen Forscher ein elektronisches Pendant zu entwickeln, das die Vorteile von ...

Datum:
02.05.2007
Rubrik:
Displays
Bild:
Elektronisches Papier (E-Paper)
Begriff:
E-Paper

ARMREIFEN VON SEIKO

The SEIKO Electronic Ink watch for women

SEIKO Electronic Ink watch

SEIKO präsentiert eine wundervolle Armreifen Uhr. Ist die Trägerin in der Arbeit, so kann die Uhr in einen sogenannten 'efficiency' Modus geschalten werden. Das Display wirkt jetzt sehr informativ und gut lesbar. Wird allerdings in den 'mystery' Modus ...

Datum:
02.05.2007
Rubrik:
Displays
Bild:
SEIKO Electronic Ink watch
Begriff:
E-Ink,Uhr

RIESIGES LED-DISPLAY

Daktronics-Videodisplays sind eine Größe für sich

Daktronics Anzeigetafel- und Videodisplay-System

Miami: Der Super Bowl 2007 war ein Erfolg auf der ganzen Linie. Mehr als 74.000 Fans im Stadion genossen tollen Football und die sagenhafte Halbzeit Show. Das Spiel selbst sowie auch andere Rahmenaktivitäten im Laufe der zum Superbowl führenden Woche wurden ...

Datum:
16.04.2007
Rubrik:
Displays
Bild:
Daktronics Anzeigetafel- und Videodisplay-System
Begriff:
Grossanzeige,LED

3D-DISPLAYS

3D-Displays sorgen für tiefe Eindrücke und lebensechte Bilder

3D-Display (LCD)

Obwohl schon seit vielen Jahren 3D-Software Anwendungen existieren, gab es in der Vergangenheit praktisch nie die Möglichkeit, diese Ergebnisse in realem 3D auf einem Display zu sehen - und das ohne die Verwendung von irgendwelchen zusätzlichen Hilfsmitteln. ...

Datum:
05.04.2007
Rubrik:
Displays
Bild:
3D-Display (LCD)
Begriff:
3D,LCD,Stereoskopie

PERSONAL CINEMA SYSTEM

Tragbaren Bildschirm als Headset vermittelt der Bildeindruck eines 52-Zoll-Monitors

HEADPLAY

Das kalifornische Unternehmen Headplay hat mit einem Personal Cinema System (PCS) einen tragbaren Bildschirm in Form eines Headsets vorgestellt. Damit soll dem Nutzer der Bildeindruck eines 52-Zoll-Monitors vermittelt werden. Der eigentliche Monitor hat eine ...

Datum:
19.03.2007
Rubrik:
Displays
Bild:
HEADPLAY
Begriff:
HMD,LCoS,Mikrodisplay

HEAD-UP DISPLAY IM STRAßENVERKEHR

Höhere Verkehrssicherheit durch neuartige Technologie

Head-up Display

Das Leben eines Fahrers im Straßenverkehr wird in modernen Autos durch zahlreiche Informationen erleichtert. Visualisiert werden diese etwa am Bildschirm des Bordcomputers oder auf dem Display des Navigationssystems. Allerdings benötigen diese auch ein hohes ...

Datum:
15.03.2007
Rubrik:
Displays
Bild:
Head-up Display
Begriff:
HUD

MULTIMEDIALES SCHAUFENSTER

Point Screen - das Interaktive Plakat als multimediales Schaufenster

interaktive Plakat-Point Screen

Das interaktive Plakat Point Screen verzichtet nicht auf die gewohnte plakative Darstellung des klassischen Plakats, erweitert sie aber um Texte und Bilder, mit denen ihr Betrachter interagiert. Berührungslos werden die Themen, Motive und Schlagworte der ...

Datum:
20.02.2007
Rubrik:
Displays
Bild:
interaktive Plakat-Point Screen
Begriff:
Plakat

AUFROLLBARES RIESENDISPLAY

Aufrollbares Riesendisplay als elektronisches Spielbrett bzw. Organizer

HP Media Mat

Zukunft der Kommunikation - HP Innovations & Design: nach neuen Konzeptstudien verwandeln sich Alltagsgegenstände künftig in mobile Allzweckgeräte. Um Platz und Strom zu sparen, könnten Anwendungen und Rechenleistung ins Internet ausgelagert worden. Erstes ...

Datum:
20.02.2007
Rubrik:
Displays
Bild:
HP Media Mat
Begriff:
Flexibel

MIKRODISPLAYS EINSTIEG

Klein aber fein Mikrodisplays erobern den Consumer-Markt

Microdisplay

Ob Kleinstbildschirme für die Westentasche, Großanzeigen für das Handgelenk oder riesige Bilder aus Miniprojektoren, die Versprechungen der Micro-display Industrie lässt vieles erwarten. Zum Einsatz kommen hier die verschiedensten Technologien und ...

Datum:
09.02.2007
Rubrik:
Displays
Bild:
Microdisplay
Begriff:
HMD,Mikrodisplay

VIELSEITIGES DISPLAY

Das LE-500-S erlaubt vielfältige Anwendungsbereiche

Mikrodisplay SVGA

Basierend auf modernster Mikrodisplay-Technik erlaubt das LE-500-S SVGA-Color-Version (oder P PAL-Version) vielfältige Anwendungen in Virtual- und Augmented Reality Umgebungen, z.B. Automobilbau, Flugzeugbau und Service-Dienstleistungen. Ausgestattet mit ...

Datum:
06.02.2007
Rubrik:
Displays
Bild:
Mikrodisplay SVGA
Begriff:
HMD,Mikrodisplay,Virtual-Reality

OLED-MIKRODISPLAY

Carl Zeiss präsentiert den Electronic Vision Assistant

Electronic Vision Assistant

Der Electronic Vision Assistant ist das Ergebnis mehrjähriger Forschungsarbeit bei Carl Zeiss. Die Präzisionsoptik besteht aus Hightech-Kunststoffmaterialien. Neueste Microdisplay-Technologie (OLED) ist in der Displaybrille integriert, die ein brillantes Bild ...

Datum:
06.02.2007
Rubrik:
Displays
Bild:
Electronic Vision Assistant
Begriff:
HMD,Mikrodisplay,OLED

SCHALTBARE FLüSSIGKRISTALL DISPLAYS TEIL-I

Neue Technologie liefert weitere Anwendungsbereiche für LC-Displays

Sharp Dual-View LCD

Lange Zeit hatten LCD-Geräte den Nachteil, dass der Betrachter die Bilder nur bei direkter Blickrichtung in guter Qualität genießen konnte. Diese Abhängigkeit vom Blickwinkel hat aber auch ihre Vorteile. Der LCD-Hersteller Sharp hat LC-Displays im Programm, ...

Datum:
04.02.2007
Rubrik:
Displays
Bild:
Sharp Dual-View LCD
Begriff:
3D,LCD,Stereoskopie

SURFACE-CONDUCTION ELECTRON-EMITTER DISPLAY

High-Tech aus Asien macht Plasma und LCD Fernsehern Konkurrenz

Flatscreen SED Display

Derzeit kämpfen LCD- und Plasmatechnologie um die Vorherrschaft am Bildschirm-Markt. Aber bereits Ende 2007 soll eine neue Technologie von Canon und Toshiba erscheinen, die ein Kontrastverhältnis von 100.000:1 aufweist und trotzdem nur 1/3 des Stromes eines ...

Datum:
25.01.2007
Rubrik:
Displays
Bild:
Flatscreen SED Display
Begriff:
FED,SED

DOPPELSEITIGE LCD

Double Gate-Architektur erlaubt eine unabhängige Darstellung der Vorder- und Rückseite

double-sided LCD

Samsung Electronics Co., Ltd. hat das erste LCD-Modul hergestellt, das eine voneinander unabhängige Darstellung auf der Vorder- und Rückseite erlaubt. Dazu fügt das Unternehmen nicht wie bislang üblich zwei Displays aneinander, sondern setzt auf die "Double ...

Datum:
05.01.2007
Rubrik:
Displays
Bild:
double-sided LCD
Begriff:
LCD

KUNSTSTOFFE MIT LEUCHTENDER ZUKUNFT

OLED eröffnen eine neue Generation Flachbildschirme und Beleuchtungen

Flexible Displays

Eine neue Generation extrem dünner, leichter und brillanter Flachbildschirme und Beleuchtungen. OLEDs werden auch herkömmlichen Lichtquellen wie Glühbirnen oder Neonröhren dank ihrer hervorragenden Eigenschaften mittel- bis langfristig ernste Konkurrenz ...

Datum:
15.12.2006
Rubrik:
Displays
Bild:
Flexible Displays
Begriff:
Flexibel,OLED

WARUM OLED NICHT MEHR LICHTER AUFGEHEN

Wie sieht der Bildschirm der Zukunft aus?

PLEDs

Extrem flach, biegsam, selbstleuchtend, farbecht und kontrastreich - wenn sich die organischen Leuchtdioden, kurz OLEDs, erst einmal durchgesetzt haben. Erste Displays sind bereits auf dem Markt, wobei sie meist kleine Moleküle in ihrer Farbschicht enthalten ...

Datum:
15.12.2006
Rubrik:
Displays
Bild:
PLEDs
Begriff:
OLED

SICHERHEIT DURCH HIGHTECH

Wie neue IT-Technologien für mehr Sicherheit sorgen

Fovea-Tablett

Moderne Informations- und Kommunikationstechniken helfen im Katastrophenfall den Überblick zu behalten. Eine flexible Visualisierungs Plattform wie der digitale Lagetisch kann in Zukunft die Arbeit der Krisestäbe erleichtern.

Datum:
14.12.2006
Rubrik:
Displays
Bild:
Fovea-Tablett
Begriff:
LCD,Multimedia,Touch

HAUCHDüNNE FARBDISPLAYS FüR VERPACKUNGEN

Farbdisplays könnten künftig praktisch überall Informationen anzeigen

EC-Display

Etwa auf Lebensmittelkartons, Medikamentenschachteln oder sogar Eintrittskarten, also an Stellen, wo dies heute aus Kostengründen unrentabel ist. Entwickler von Siemens haben jetzt auf der Messe Plastics Electronics in Frankfurt hauchdünne, farbige ...

Datum:
12.12.2006
Rubrik:
Displays
Bild:
EC-Display
Begriff:
Flexibel

DREIDIMENSIONAL SEHEN OHNE DATENBRILLE

3-D-Displays machen es möglich

Drei-D-Display

Virtuelle dreidimensionale Objekte ohne Hilfsmittel sehen und bewegen - 3-D-Displays machen es möglich. Mit ihrer Hilfe lassen sich etwa Produkte im Internethandel realitätsnah präsentieren oder ein Urlaubsland virtuell erkunden. Auch Video-Telefonie wird ...

Datum:
11.12.2006
Rubrik:
Displays
Bild:
Drei-D-Display
Begriff:
3D,LCD,Virtual-Reality

DISPLAYS WIE IM SCIENCE-FICTION FILM

Organische Leuchtdioden erzeugen Licht direkt aus elektrischem Strom

OLED Display

Starr oder leicht und biegsam wie Folien, energiesparend und aus jedem Betrachtungswinkel ein brillianter Farbeindruck: Die nächste Display-Generation steht bereits kurz vor ihrer Markteinführung.

Datum:
08.12.2006
Rubrik:
Displays
Bild:
OLED Display
Begriff:
E-Paper,OLED

DURCHSICHTIGE OLEDS

Forscher entwickeln Grundlage für transparente Bildschirme

Zukunftsvision

Weltweit erstmals haben Forscher der Technischen Universität Braunschweig auf einer transparenten Schicht einen ebenfalls durchsichtigen Bildpunkt zum leuchten gebracht. Das Verfahren ebnet den Weg zu einer völlig neuen Generation von durchscheinenden ...

Datum:
08.12.2006
Rubrik:
Displays
Bild:
Zukunftsvision
Begriff:
OLED,TFT,Transparent

DISPLAYS MIT DURCHBLICK

Anzeigen mit OLED leuchten brillant, waren bisher aber eher undurchsichtig

OLEDs

Mit transparenten Leuchtdioden eröffnen sich nun ganz neue Anwendungen: OLEDs lassen sich mit klassischen LCDs verheiraten und machen Verbundgläser zu Infotafeln.

Datum:
07.12.2006
Rubrik:
Displays
Bild:
OLEDs
Begriff:
OLED,Transparent

GESCHICHTE DER BRAUNSCHEN RöHRE

Erste Aufzeichnungen elektrischer Signale an einem fluoreszierenden Bildschirm

Braun'sche Röhre

Die Braun'sche Röhre hatte neben ihrer Anwendung in Fernsehgeräten, Computern, Oszillographen, Radargeräten, etc.. lange Zeit gewissermaßen ein Monopol bei der Darstellung bewegter Bilder. Der Bildschirm ist dabei der vordere Teil einer Kathodenstrahlröhre. ...

Datum:
06.06.2006
Rubrik:
Displays
Bild:
Braun'sche Röhre
Begriff:
CRT,Historie
TV-Basics

TV-Basics

Die wichtigsten Kriterien für den Kauf Ihres Fernsehgeräts.

TV-Check

TV-Check

Bestimmen Sie den passenden Bildschirmtyp für Ihr zu Hause.

Abstand zum Fernseher

Abstand zum Fernseher

Ermitteln Sie den optimalen Abstand zu Ihrem Fernsehgerät.

Online-Sehtest

Sehtest

Bestimmen Sie online die korrekte Sehschärfe Ihrer Augen.

Online Quiz

Online Quiz

Kurze Pause? Dann versuchen Sie doch unser neuartiges Online Quiz.

Technologie

Welcher Fernsehtechnologie gehört Ihrer Meinung nach die Zukunft?







Ergebnis

Haben Sie gewusst?

  • Digital Signage

    Die Digital Signage umschreibt den Einsatz digitaler Medieninhalte bei Werbe- und ...

  • Head-up Display

    Das Head-up Display (HUD) ist ein Anzeigesystem, bei dem die für den Nutzer (Piloten, neuerdings ...

  • Leuchtstoffröhre

    Die Leuchtstoffröhre ist eine Niederdruck-Gasentladungslampe, die innen mit einem fluoreszierenden ...

  • LED

    Eine LED ist ein lichtemittierender Halbleiter der, im Gegensatz zu Temperaturstrahlern, Licht nur ...

  • HMD

    Ein HMD ist ein auf dem Kopf getragenes visuelles Ausgabegerät.

Helio display, Air video screen

Fernseh- und Computerdisplays bald Vergangenheit? Mit dem Helio-Display werden Bilder und Videos in einer dünnen kondensierten Luftschicht dargestellt.

Neueste Artikel

Leser Top 5

  • Schwarzer Körper Teil-II
    Wechselwirkung von Licht und Materie gibt Einblick in die Welt der Quanten
  • Temperatur Teil-I
    Warm oder Kalt - erst Thermometer ermöglichen eine objektive Temperaturmessung
  • Mikrodisplays Einstieg
    Klein aber fein Mikrodisplays erobern den Consumer-Markt
  • Lichtspektrum
    Der Teil des EM Spektrums der vom Auge wahrgenommen wird
  • Kerze
    Faszination Kerze - die Quelle von Licht, Wärme und Geborgenheit

BESUCHER TOP 5