
KONKURRENZ DURCH FED
Der FED soll ab 2009 dem LCD und Plasma-TV Konkurrenz machen

Die Forschungslabore der großen Unterhaltungskonzerne lassen sich immer was Neues einfallen. Zuerst war es der CRT, dann das LCD und der Plasma-TV, anschließend der DLP und LCoS und danach die OLED, und nun scheint es als käme auch endlich der FED. FED steht ...
RECYCLING VON BILDRöHREN
Recycling von Bildröhren durch Lasertechnik

Was passiert mit einem Fernseher oder PC-Monitor der ausgedient hat? Üblicherweise gehen die alten Geräte zur Aufbereitung an Recyclingbetriebe. Für ein möglichst effektives Recycling ist eine vorherige Trennung der verschiedenen Glassorten notwendig. Mittels ...
LCD-TV
LCD-TV ist die dominierende Technologie am Display-Markt

Der LCD-TV erfreut sich großer Beliebtheit. Dank seines eleganten Aussehens und der flachen Bauweise ist dieser bestens für die heimische Wohnlandschaft geeignet. Gerade die neueste Generation von LCD-TV Geräten brilliert durch hohe Bildqualität, einem ...
ERSTER OLED-TV
Sony liefert den weltweit ersten OLED-Fernseher aus

Am 1. Dezember 2007 ist es soweit. Der japanische Elektronikkonzern Sony kündigt den Verkauf des ersten kommerziell erhältlichen OLED-TV's der Welt an. Der Produktname lautet auf XEL-1 und ist ein 11 Zoll Display mit einer Bautiefe von nur 3mm und einem ...
LASER-TV
Laser-TV setzt Maßstäbe für das Fernsehen der Zukunft

Halb so teuer und doppelt so gute Bildqualität soll der Laser-TV haben. Arasor International Ltd. macht Furore mit der Erfindung eines Laser-TV, der nur etwa 25% des Stromverbrauchs eines Plasma Fernsehers hat, um die Hälfte preiswerter im Verkauf sein soll ...
ABSTAND ZUM FERNSEHER TEIL III
Wie groß ist der richtige Abstand zum Fernseher (Teil III)?

Im Teil II unserer Beitragsserie haben wir Ihnen gezeigt wie Sie den optimalen Abstand zu Ihrem Fernsehgerät präzise berechnen können und warum das vielfach favorisierte 1080i-Format im Vergleich zu 720p nicht wirklich um diesen Faktor besser abschneidet. ...
ABSTAND ZUM FERNSEHER TEIL II
Wie groß ist der richtige Abstand zum Fernseher (Teil II)?

Im vorigen Beitrag haben wir erfahren, dass der richtige Abstand zum Fernseher derjenige ist, bei dem das Bild für das menschliche Auge gerade noch nicht pixelig wirkt. Hier zeigen wir an Hand eines Beispiels wie man diesen berechnet und warum viele Menschen ...
ABSTAND ZUM FERNSEHER
Wie groß ist der richtige Abstand zum Fernseher?

Diese Frage beschäftigt viele von uns beim Kauf eines neuen Fernsehgeräts. Und Hand aufs Herz, wer von uns kennt schon wirklich den richtigen Abstand zum Fernseher? Dieser ist aber ein wichtiger Faktor um ein ungetrübtes Fernsehvergnügen erleben zu können. ...
GRößTER LCD-TV
108 Zoll: Sharp präsentiert den größten LCD-TV der Welt

Der LCD-Pionier Sharp setzt mit dem neuen 108 Zoll Full-HD LCD-TV Maßstäbe im boomenden Markt der flachen Fernseher und stellt so seine Technologie- und Marktführerschaft unter Beweis. Beeindruckende 2,73 Meter Bildschirmdiagonale und eine einzigartige ...
FULL-HD TV
Sharp CeBIT-Highlight: neue Full-HD TV Flagschiffe des LCD-TV Pioniers

Full-HD-Auflösung, integrierte HD-TV Tuner und eine 160 GB Festplatte mit der AQUOS HD1E-Serie zeigt Sharp auf der CeBIT 2007 zwei neue LCD-TVs aus dem Premium-Segment in den Bildschirmdiagonalen 52 oder 46 Zoll. Dank schneller Reaktionszeiten von nur vier ...
RELATIVE AUFLöSUNG
Vom PAL zum HDTV - was bedeutet das für die Auflösung?

Egal ob sie eine Digitalkamera, einen Computermonitor oder Fernsehbildschirm kaufen, eine Kenngröße ist ihr ständiger Begleiter und ist entscheidend für die Bildqualität die Auflösung. Was aber versteht man nun darunter und worauf sollten sie beim Kauf eines ...
LASERFERNSEHEN
Das Laserfernsehen ist fast marktreif

(idw) Hertz' Erben entwickeln heute Strategien, um Laserlicht zu manipulieren. Ihre Erkenntnisse könnten in nicht allzu ferner Zukunft den Sprung in die Wohnzimmer schaffen. Schon in zwei Jahren soll das Laserfernsehen auf den Markt kommen, das in Schärfe und ...
KONTRAST
Der Kontrast sorgt für Bildschärfe und Tiefenwirkung

Der Kontrast ist bei der Wiedergabe eines überzeugenden Video-Bildes sehr wichtig. Zu beachten ist dabei die Kontrast-Leistung, also wie dunkel das tiefste Schwarz und wie hell das hellste Weiß ist und nicht zu vergessen, wie gut alle Zwischenstufen ...
REAKTIONSZEIT
Reaktionszeit der Garant für einen schnellen Bildwechsel

Beim Kauf eines Fernsehers oder Monitors sollten die vom Hersteller angegebenen Kenngrößen, wie etwa Farben, Helligkeit oder Kontrast natürlich auch bei bewegten Bildern zum Ausdruck kommen. Mehr Informationen dazu liefert die Kenngröße Reaktionszeit. Was ...
BETRACHTUNGSWINKEL
Der Betrachtungswinkel entscheidet über die optimale Bildqualität

Gerade bei Displays spielt der Betrachtungswinkel eine wesentliche Rolle. Denn durch die Abhängigkeit von diesem kommt es zu Farbverfälschungen, die den Fernsehgenuß erheblich beeinträchtigen können. Und wer möchte schon gerne ständig in der selben Position ...
AUFLöSUNG UND BEWEGTE BILDER
Über Auflösung und Flimmern bewegter Bilder im Kino und Fernsehen

Für Computer- oder Fernsehbenützer gilt eines gleichermaßen. Je höher die Auflösung ihres Gerätes ist, desto mehr und besser lässt sich ihre Information darstellen. Damit ist aber noch lange nicht gewährleistet, dass echtes Kinoserlebnis aufkommt. Gerade im ...
DOTS UND PIXEL
Ob Computer Monitor oder HDTV, alles reduziert sich auf Dots und Pixel

Jede der verschiedenen Display Technologien CRT, LCD LED oder Plasma erzeugt Bilder durch Ein- und Ausschalten von kleinen Bildpunkten. Dabei werden die Farben durch Anregung winziger Phosphorpunkte erzeugt oder wie bei den LCD Displays durch entsprechend ...
FERNSEHEN IN BESTER QUALITäT
Neue Technologien bringen Fernsehen in guter Qualität auf den Bildschirm

Gestochen scharfe Bilder, satte Farben - High Definition TV (HDTV) bringt Fernsehen in höchster Qualität ins Wohnzimmer. Die Bilder des HDTV sind aus bis zu 1920 sichtbaren Spalten und 1080 Zeilen aufgebaut und bieten damit eine fünfmal höhere Auflösung wie ...
MARKTüBERSICHT ZU RöHRE LCD UND PLASMA
Energieeffiziente Fernseher bei EcoTopTen

Größer, flacher, billiger kurz vor Beginn der Fußball- Weltmeisterschaft war das Angebot zu Fernsehern in Zeitschriften und Werbeprospekten kaum noch zu überschauen. Und wer sich ein neues Gerät ins Wohnzimmer stellen möchte ob Fußball-Freund oder ...
GRößTER PLASMA-TV
Matsushita bringt den größten Plasma der Welt in den Verkauf

Der japanische Elektronikkonzern Matsushita hat bekannt gegeben, dass der derzeit größte Plasmabildschirm der Welt schon Ende des Jahres auf dem Endkundenmarkt erhältlich sein wird. Der unter der konzerneigenen Marke Panasonic vertriebene Flachbildschirmriese ...

TV-Basics
Die wichtigsten Kriterien für den Kauf Ihres Fernsehgeräts.

TV-Check
Bestimmen Sie den passenden Bildschirmtyp für Ihr zu Hause.

Abstand zum Fernseher
Ermitteln Sie den optimalen Abstand zu Ihrem Fernsehgerät.

Sehtest
Bestimmen Sie online die korrekte Sehschärfe Ihrer Augen.

Online Quiz
Kurze Pause? Dann versuchen Sie doch unser neuartiges Online Quiz.
Technologie
Welcher Fernsehtechnologie gehört Ihrer Meinung nach die Zukunft?
Haben Sie gewusst?
- Digital Signage
Die Digital Signage umschreibt den Einsatz digitaler Medieninhalte bei Werbe- und ...
- Head-up Display
Das Head-up Display (HUD) ist ein Anzeigesystem, bei dem die für den Nutzer (Piloten, neuerdings ...
- Leuchtstoffröhre
Die Leuchtstoffröhre ist eine Niederdruck-Gasentladungslampe, die innen mit einem fluoreszierenden ...
- LED
Eine LED ist ein lichtemittierender Halbleiter der, im Gegensatz zu Temperaturstrahlern, Licht nur ...
- HMD
Ein HMD ist ein auf dem Kopf getragenes visuelles Ausgabegerät.
Helio display, Air video screen
Fernseh- und Computerdisplays bald Vergangenheit? Mit dem Helio-Display werden Bilder und Videos in einer dünnen kondensierten Luftschicht dargestellt.