
SCHNELLER DREHEN, MEHR SEHEN
Neuer Hochleistungs-Computertomograph am Universitätsklinikum Ulm

Am Universitätsklinikum Ulm wurde jetzt der weltschnellste Hochleistungs-Computertomograph in Betrieb genommen, der erste in Europa. Das moderne System führt einen Herz-Scan schnell, hochauflösend und mit 80% weniger Röntgenstrahlung durch. Die Bilder des ...
MESSEN IN 3D
3D-Messverfahren für Freiformgeometrien

Komplexe Freiformgeometrien werden heute vor allem in Autoscheinwerfern oder Optiken für Kameras und Beamer eingesetzt. Diese optischen Komponenten sind teuer in der Herstellung und Prüfung. Wissenschaftler vom Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und ...
DREIDIMENSIONALE BILDGEBUNG
Erstmalige Einblicke in Magnetfelder

3D-Bilder werden nicht nur in der Medizin etwa mit Hilfe der Röntgen- oder Kernspinresonanztomographie erzeugt. Auch Materialwissenschaftler blicken gern in das Innere eines Körpers. Forschern des Berliner Hahn-Meitner-Instituts (HMI) ist es nun erstmals ...
PLASTISCHE OPERATIONEN EXAKT PLANEN
Forschungsprojekt "Sinus" zur 3D-Erfassung in der Medizintechnik

Die Plastische Chirurgie am Klinikum rechts der Isar der TU München betritt mit dem Forschungsprojekt "Sinus", das sich mit der exakten dreidimensionalen Simulation von Körperteilen beschäftigt, absolutes Neuland. Bisher wird in der Plastischen Chirurgie mit ...
TISCH-COMPUTERTOMOGRAPH
Tisch-Computertomograph gibt Einblick in die Struktur von Objekten

Die Computertomographie (CT) hat in den letzten Jahren, nicht nur in Forschung und Entwicklung, sondern auch in der industriellen Anwendung zunehmend an Bedeutung gewonnen. Zu dieser Entwicklung trägt bei, dass die Computertomographie zerstörungsfrei und in ...
DREIDIMENSIONALES MESSEN UND AUSWERTEN
Möglichkeiten der Bildverarbeitung für die Qualitätssicherung

Die Fraunhofer-Allianz Vision präsentierte auf der Control 2008 in Stuttgart eine Auswahl neuer Bildverarbeitungs- und Vermessungssysteme für die Qualitätssicherung in der Produktion. Das Schwerpunktthema ist der Bereich "Dreidimensionales Messen und ...
WäRMEBILDKAMERA
Neue portable Wärmebildkamera für die Bau- und Industriethermographie

Portable Wärmebildkameras werden bei der Gebäudeinspektion ebenso eingesetzt wie in der präventiven Instandhaltung und Wartung. Sie dienen der Bau- und Produktionsüberwachung oder der technischen Diagnostik. Eine Wärmebildkamera entdeckt Anomalien und macht ...
3D-KöRPERAUFNAHMEN
Aufrüsten in die dritte Ultraschall-Dimension

Bilder vom Inneren des Körpers in 3D sind in der Diagnose sehr gefragt. Doch die dafür notwendigen Apparaturen sind extrem teuer. Dank einer neuen Entwicklung lassen sich herkömmliche Ultraschallgeräte nun kostengünstig von 2- zu 3D-Geräten aufrüsten. Ärzte ...
KAFFEESATZLESEN IM QUANTENRAUSCHEN
Informationen aus den zufälligen Mustern in Atomwolken

Physiker der Universität Mainz gewinnen Informationen aus den zufälligen Mustern in Atomwolken und können damit einen fundamentalen Effekt der Quantenphysik erstmals an Atomen nachweisen.

TV-Basics
Die wichtigsten Kriterien für den Kauf Ihres Fernsehgeräts.

TV-Check
Bestimmen Sie den passenden Bildschirmtyp für Ihr zu Hause.

Abstand zum Fernseher
Ermitteln Sie den optimalen Abstand zu Ihrem Fernsehgerät.

Sehtest
Bestimmen Sie online die korrekte Sehschärfe Ihrer Augen.

Online Quiz
Kurze Pause? Dann versuchen Sie doch unser neuartiges Online Quiz.
Technologie
Welcher Fernsehtechnologie gehört Ihrer Meinung nach die Zukunft?

In dem Ofen des Faserziehturms werden bei 2.000 Grad auf der Basis von Quarzglas die neuen ...

Silber-Nanoteilchen steigern Lichtausbeute durch verstärken der Fluoreszenzintensität von ...

Mikrostruktur eines offenzelligen Aluminiumschaums visualisiert mit der Analysesoftware MAVI. ...

Modell einer modernen sogenannten akkommodativen Kunstlinse, die sich auf die Ferne und die Nähe ...