
KONTAKTLINSE ALS DISPLAY
Forscher haben Kontaktlinse mit integriertem LED-Display entwickelt

Einem Forscherteam rund um Babak Parviz von der University of Washington ist es erstmals gelungen, eine flexible und biologisch verträgliche Kontaktlinse mit elektronischen Schaltkreisen und LEDs auszustatten. Überprüft wurde die Bioverträglichkeit durch ...
INTERFEROMETRISCHES DISPLAY
Revolutionäre Displaytechnologie inspiriert von der Natur

Wer kennt nicht die farbig schimmernden Flügel eines Schmetterlings oder das leuchtende Gefieder eines Pfaus. Das sind nur einige Beispiele für natürliche Displays von Mutter Natur. Jetzt zeigt QUALCOMM wie man diese Technologie auch für die nächste ...
PHOTONISCHE KRISTALLE
Flexible Farbdisplays bestehend aus Nano-Kristallen

Schon bald könnten erste full-colour Displays den Markt von Flach- und Flexiblen Displays auf den Kopf stellen. Es ist vorstellbar, dass bereits in zwei Jahren kommerzielle Displays ausgerüstet mit dieser Technologie im Laden erhältlich sind, meint ein ...
DISPLAY AUS ÖL UND WASSER
Faszinierende Displaytechnologie mittels Electrowetting

Displays in modernen Endgeräten sind wahre Energiefresser. Bei Mobiltelefonen werden rund 30 Prozent der Gesamtenergie allein für die Anzeige aufgewendet. Durch zunehmende Größe und Gebrauch von Multimedia- Funktionen, wie Video- oder Webanwendungen lassen ...
INTERAKTIVE BUCH
Virtual Book - das interaktive Buch nicht nur zum Umblättern

Wir sind es gewohnt, zum Lesen eines Textes ein Buch aufzuschlagen. Das Virtuelle Buch blättert nicht nur Seite für Seite, sondern findet auch Textstellen, die mit einem bestimmten Suchwort verbunden sind. Mittels Textanalyse werden wesentliche Schlagworte ...
SCHWARZE LöCHER IM LABOR?
Auf der Suche nach einer experimentellen Bestätigung der Stringtheorie

In der Stringtheorie, die neben Raum und Zeit bis zu sieben weitere Dimensionen einführt, werden punktförmige Teilchen zu sehr kleinen Schleifen. Frankfurter Theoretiker berechnen Chancen für die Entstehung winziger schwarze Löcher am CERN - Patent für ...

TV-Basics
Die wichtigsten Kriterien für den Kauf Ihres Fernsehgeräts.

TV-Check
Bestimmen Sie den passenden Bildschirmtyp für Ihr zu Hause.

Abstand zum Fernseher
Ermitteln Sie den optimalen Abstand zu Ihrem Fernsehgerät.

Sehtest
Bestimmen Sie online die korrekte Sehschärfe Ihrer Augen.

Online Quiz
Kurze Pause? Dann versuchen Sie doch unser neuartiges Online Quiz.
Technologie
Welcher Fernsehtechnologie gehört Ihrer Meinung nach die Zukunft?

In dem Ofen des Faserziehturms werden bei 2.000 Grad auf der Basis von Quarzglas die neuen ...

Silber-Nanoteilchen steigern Lichtausbeute durch verstärken der Fluoreszenzintensität von ...

Mikrostruktur eines offenzelligen Aluminiumschaums visualisiert mit der Analysesoftware MAVI. ...

Modell einer modernen sogenannten akkommodativen Kunstlinse, die sich auf die Ferne und die Nähe ...