
MOBILE VIRTUAL REALITY ENVIRONMENT
Noch schneller und gestochen scharf auf engstem Raum

In vielen Entwicklungsabteilungen sind Computersimulationen in virtuellen Welten Dreh- und Angelpunkt der Produktentwicklung. Hierfür haben Forscher aus Chemnitz eine mobile Anlage zur Produktpräsentation in der virtuellen Realität weiter optimiert. Ein ...
VIRTUELLE ENDOSKOPIE
Virtueller Flug durch Nase und Ohr in neuer Qualität

Computervisualisten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg verbessern die virtuelle Endoskopie. Den Informatikern ist es gelungen, eine neue Qualität bei der virtuellen Untersuchung von Patienten zu erreichen. Bei der so genannten virtuellen Endoskopie, ...
WäRMEBILDKAMERA
Neue portable Wärmebildkamera für die Bau- und Industriethermographie

Portable Wärmebildkameras werden bei der Gebäudeinspektion ebenso eingesetzt wie in der präventiven Instandhaltung und Wartung. Sie dienen der Bau- und Produktionsüberwachung oder der technischen Diagnostik. Eine Wärmebildkamera entdeckt Anomalien und macht ...
MULTI-TOUCH-TABLE
Die virtuelle Fabrik auf dem Multi-Touch-Table

Viele Fertigungsprozesse laufen dort ab, wo man sie schlecht beobachten kann. Ein neuartiger Multi-Touch-Screen in Tischform lässt verborgene Abläufe nun erlebbar werden. Das Besondere, er lässt sich intuitiv mit mehreren Fingern bedienen und erkennt auch ...
FENSTERBLICK IN DIE VIRTUELLE WELT
Virtuelle- und Erweiterte Realität zur effektiveren Produktentwicklung

Technologien der Virtuellen- und Erweiterten-Realität werden für Wirtschaft und Industrie immer wichtiger, versprechen sie doch eine schnellere und günstigere Produktentwicklung, eine einfachere Wartung von Geräten und besseren Service für die Kunden. So ...
VIRTUELL SCHNELLER ANS ZIEL
Mit virtuellen Prototypen jetzt schneller und kostengünstiger entwickeln

Ist das Navigationssystem zu kompliziert? Lenkt es den Autofahrer vom Verkehr ab? Um elektronische Helfer zu testen, müssen die Entwickler zahlreiche Prototypen erstellen - eine teure und zeitaufwändige Angelegenheit. Tests in virtuellen Welten reduzieren die ...
INTERAKTIVER 3D-BILDSCHIRM
Ein Player ermöglicht die interaktive Nutzung von 3D-Bildschirmen

Interaktiv jetzt auch in der dritten Dimension. Etwa die Brücke eines Raumschiffs dreidimensional erleben oder bei einem Konzert auf der Bühne stehen - Forscher holen diese Zukunftsvision ein Stück näher in die Realität. Sie haben einen Player entwickelt, der ...
INTERAKTIVE BUCH
Virtual Book - das interaktive Buch nicht nur zum Umblättern

Wir sind es gewohnt, zum Lesen eines Textes ein Buch aufzuschlagen. Das Virtuelle Buch blättert nicht nur Seite für Seite, sondern findet auch Textstellen, die mit einem bestimmten Suchwort verbunden sind. Mittels Textanalyse werden wesentliche Schlagworte ...
VIELSEITIGES DISPLAY
Das LE-500-S erlaubt vielfältige Anwendungsbereiche

Basierend auf modernster Mikrodisplay-Technik erlaubt das LE-500-S SVGA-Color-Version (oder P PAL-Version) vielfältige Anwendungen in Virtual- und Augmented Reality Umgebungen, z.B. Automobilbau, Flugzeugbau und Service-Dienstleistungen. Ausgestattet mit ...
DREIDIMENSIONAL SEHEN OHNE DATENBRILLE
3-D-Displays machen es möglich

Virtuelle dreidimensionale Objekte ohne Hilfsmittel sehen und bewegen - 3-D-Displays machen es möglich. Mit ihrer Hilfe lassen sich etwa Produkte im Internethandel realitätsnah präsentieren oder ein Urlaubsland virtuell erkunden. Auch Video-Telefonie wird ...

TV-Basics
Die wichtigsten Kriterien für den Kauf Ihres Fernsehgeräts.

TV-Check
Bestimmen Sie den passenden Bildschirmtyp für Ihr zu Hause.

Abstand zum Fernseher
Ermitteln Sie den optimalen Abstand zu Ihrem Fernsehgerät.

Sehtest
Bestimmen Sie online die korrekte Sehschärfe Ihrer Augen.

Online Quiz
Kurze Pause? Dann versuchen Sie doch unser neuartiges Online Quiz.
Technologie
Welcher Fernsehtechnologie gehört Ihrer Meinung nach die Zukunft?

In dem Ofen des Faserziehturms werden bei 2.000 Grad auf der Basis von Quarzglas die neuen ...

Silber-Nanoteilchen steigern Lichtausbeute durch verstärken der Fluoreszenzintensität von ...

Mikrostruktur eines offenzelligen Aluminiumschaums visualisiert mit der Analysesoftware MAVI. ...

Modell einer modernen sogenannten akkommodativen Kunstlinse, die sich auf die Ferne und die Nähe ...