
Informationszeitalter
Im Zeitalter der Information ist das Display DER Informationsträger
Durch die elektronische Daten Verarbeitung und dem globalen Informationsfluss wird Information erstmals als Ware und Rohstoff gehandelt. Unabhängig von der verwendeten Technologie folgen alle Displaytypen dem selben Prinzip. Mit Hilfe von Licht werden Texte, Bilder oder einfache Signale visualisiert und anschließend vom menschlichen Auge wahrgenommen. Lichtquellen sind die elementaren Bausteine der Displays.

Informationszeitalter
Medien und Technik spielen als Träger und Vermittler von Information eine zentrale Rolle.
Seit dem stetigen Wechsel vom Industrie- ins Informationszeitalter, in den 70er/80er Jahren, spielen Medien und Technik, als Träger und Vermittler von Information eine zentrale Rolle. Dabei ermöglichen und unterstützen technische Errungenschaften den Zugang zu Wissen und Know-How. Bereits in den 30er Jahren war die Wissenschaft mit dem Phänomen Informationsüberflutung konfrontiert. Die Fülle wissenschaftlicher Veröffentlichungen machte ein neues Information Retrieval Sytem notwendig. Während den letzten 50 Jahren ist die Menge der verfügbaren Information exponentiell gestiegen – Informations Explosion. Gründe dafür sind unter anderem der freie Informationsmarkt und technologische Fortschritt, ein Ende ist nicht in Sicht. Dabei beflügelte gerade die Ausbreitung von Information seit jeher die Menschen. Ein Mehr an Information führte zu einer Verbreitung von Kultur, Entwicklung von Handel und Technologie und war eine treibende Kraft bei der Etablierung von Demokratie und Menschenrechte – Zensur. Paradoxerweise ist das Informationszeitalter nach etwas benannt, was einst nur Vorteile brachte, jetzt jedoch zunehmend als Problem gesehen wird. 1
Das Informationsangebot nimmt stetig zu und damit auch die Notwendigkeit neuer Formen der Visualisierung. Die Neuen Medien können Informationen nicht nur statisch abbilden sondern auch dynamisch abrufen. Die Menge an Information wird somit überschaubarer und kann leichter vermittelt werden. »The only way to see it, is to see it«, Edward Tufte. 2

Multifunction-Displays
Sammlung von Information und Darstellung verschiedener Seiten auf nur einem Bildschirm.
Begrenzter Darstellungsraum
Multifunction-Displays kamen erstmals in der Militärfliegerei zum Einsatz. Das Ziel war ein konzentriertes Sammeln von Informationen, und Darstellen verschiedener Bildschirmseiten für unterschiedliche Aufgaben auf nur einem Bildschirm. Der Pilot kann sich auf fliegerisch Relevantes konzentrieren und der Wegfall anderer Instrumente schaffte zusätzlichen Platz. Diese Idee führte im weiteren Verlauf auch zu der Entwicklung des Head-Up-Displays und dessen Einsatz in Verkehrsflugzeugen. 3 Der Engpass an Darstellungsraum machte es nötig Techniken einzuführen, mit deren Hilfe eine optimierte Visualisierung erreicht werden soll. Die Limitationen in Bezug auf Bildschirmgröße, Farbtiefe, Mediendarstellung etc. machen die Hersteller mobiler Endgeräte und aktueller Forschungsarbeiten aus der Not der Beschränkung eine Tugend, und überraschen mit ungewöhnlichen Interaktions- und Visualisierungs Techniken. 4 5
Lichtquellen
Lichtquellen bilden die technologische Grundlage aller Displaytypen. Entweder fungieren diese selbst, als aktive Elementarbausteine oder ermöglichen indirekt durch Reflexion von Licht die visuelle Wahrnehmung von Objekten und damit auch von Information. Letztendlich liefert nur die Theorie des Lichtes einen tieferen Einblick in das Verständnis der Funktionsweise von Displays.
Licht ist Teil der elektromagnetischen Strahlung, welche sich als Welle und/ oder Teilchen verhält. Dabei beschränkt sich unser Empfinden für Farbe und Intensität nur auf den "sichtbaren Bereich" der Strahlung, die auch tatsächlich auf unsere Netzhaut fällt. Die Anwendungsgebiete von Licht sind vielfältig. Ob als Laser in der Medizin, zur Analyse in der Spektroskopie oder zur Visualisierung von Informationen, Licht wird das Werkzeug der Zukunft. Bereits heute tragen optische Technologien entscheidend zur Erschließung künftiger Märkte bei.
Quellennachweis
23 Kommentar(e)
Informationszeitalter
<a href="https://acyclovir.cfd/">order acyclovir</a>
https://buytadacip.monster/Informationszeitalter
<a href="http://buymetformin.monster/">metformin over the counter canada</a>
http://finpecia.store/Informationszeitalter
<a href="http://buymetformin.monster/">purchase metformin</a>
http://vermox.email/Informationszeitalter
<a href="http://erectafil.store/">erectafil 20 mg price</a>
http://sildalis.agency/Informationszeitalter
<a href="http://retinoa.online/">retino 0.05</a>
http://buytretinoin.shop/Informationszeitalter
<a href="https://zoloft.cfd/">zoloft 250 mg daily</a>
https://buytretinoin.shop/Informationszeitalter
<a href="http://ivermectin.ink/">ivermectin 0.5% brand name</a>
http://amoxicillin.boutique/Informationszeitalter
<a href="https://chloroquine.shop/">aralen price</a>
https://seroquel.store/Informationszeitalter
<a href="https://seroquel.store/">seroquel 450 mg</a>
https://finasteride.works/Informationszeitalter
<a href="https://seroquel.store/">400 seroquel</a>
https://prozac.cfd/Informationszeitalter
<a href="http://civermectin.com/">stromectol 0.5 mg</a>
http://ivermectin.cfd/Informationszeitalter
<a href="http://cialisi.quest/">cialis 5mg daily price</a>
http://cialisjtab.monster/Informationszeitalter
<a href="https://kivermectin.com/">buy stromectol online uk</a>
https://viagraatab.store/Informationszeitalter
<a href="http://amoxicillin.life/">can you buy over the counter amoxicillin</a>
http://amoxicillintabs.com/Informationszeitalter
<a href="http://cialisetabs.quest/">cialis online nz</a>
http://lyrica.live/Informationszeitalter
<a href="http://clomid.xyz/">clomid 100mg</a>
http://zolofttab.com/Informationszeitalter
<a href="https://feldenepiroxicam.monster/">piroxicam tablet</a>
https://ivermectinnh.monster/Informationszeitalter
<a href="http://paroxetinepaxil.monster/">paroxetine 30 mg tablet</a>
http://viagraltabs.com/Informationszeitalter
<a href="https://ivermectine.monster/">ivermectin ireland</a>
https://allopurinol.monster/Informationszeitalter
<a href="http://ivermectinu.monster/">ivermectin generic cream</a>
http://pivermectin.monster/Informationszeitalter
<a href="https://viagragenerictabsforsaleonline.monster/">200 mg sildenafil</a>
https://buyviagratabsnoprescription.monster/Informationszeitalter
<a href="http://cialis20mgbestprice.monster/">cialis 2 5 mg</a>
http://ncialis.monster/Informationszeitalter
<a href="https://buyclopidogrel.com/">prescription medicine plavix</a>
https://onlinecialis5pill.quest/
TV-Basics
Die wichtigsten Kriterien für den Kauf Ihres Fernsehgeräts.

TV-Check
Bestimmen Sie den passenden Bildschirmtyp für Ihr zu Hause.

Abstand zum Fernseher
Ermitteln Sie den optimalen Abstand zu Ihrem Fernsehgerät.

Sehtest
Bestimmen Sie online die korrekte Sehschärfe Ihrer Augen.

Online Quiz
Kurze Pause? Dann versuchen Sie doch unser neuartiges Online Quiz.
Technologie
Welcher Fernsehtechnologie gehört Ihrer Meinung nach die Zukunft?

In dem Ofen des Faserziehturms werden bei 2.000 Grad auf der Basis von Quarzglas die neuen ...

Silber-Nanoteilchen steigern Lichtausbeute durch verstärken der Fluoreszenzintensität von ...

Mikrostruktur eines offenzelligen Aluminiumschaums visualisiert mit der Analysesoftware MAVI. ...

Modell einer modernen sogenannten akkommodativen Kunstlinse, die sich auf die Ferne und die Nähe ...